Jan 30, 2019
Manchmal müssen wir Dinge verändern, um etwas zu erhalten. Natürlich aber auch, um Raum zu schaffen für Neues.
2006 habe ich Coaching, Training, Neue Medien als Einzelunternehmen gegründet, aus dem 2010 das Zentrum für Kompetenzen wurde. Ergänzt wurde dieses 2011 durch das ebenfalls von mir gegründete Steinbeis-Beratungszentrum Kompetenzen. Kommunikation. Kulturen.
Das Zentrum für Kompetenzen geht nun auf in der QuinteSentio GmbH & Co. KG, gegründet zum 01. Januar 2019.
Über mehr als 10 Jahre seit der Erstgründung hat sich viel ereignet, entwickelt und Neues ist entstanden. Und all das nicht als Einzelleistung, sondern immer gemeinsam mit anderen, in losen Begegnungen, in kollegialem Austausch und Weiterbildung, in Teamzusammenarbeit:
Die Kombination von Quintessenz und Sentio, „Ich spüre, ich nehme wahr, was wichtig und wesentlich ist.“ – Sozusagen dafür, den inneren Kompass (wieder) zu finden.
Dieser Kerngedanke als Fokus entstand in einer Phase des Innehaltens, eine Phase, die ich immer schon in meiner beruflichen Entwicklung in regelmäßigen Abständen sehr bewusst gestalte. Denn es ist mir Anliegen, den Kurs meines eigenen beruflichen Wirkens und in meiner Unternehmung zu prüfen und für mich und mein Umfeld stimmig auszurichten:
„Wovon bin ich überzeugt, was macht mir Spaß und wo sind meine Leidenschaften?
Was ist für mich sinnvoll?
Wie erlebe ich meine Arbeit wirksam und nachhaltig?
Mit wem und wie kann ich gemeinsam erfolgreich sein?“
Reflexion, Wissen und Know-how können nur zusammen mit der Wahrnehmung, dem Gespür für mich selbst und dem eigenen Umfeld wirksam werden. In meiner persönlichen Erfahrung in so vielen Jahren der Begleitung von Menschen und Organisationen erlebe ich die Bestätigung wissenschaftlicher Erkenntnisse hierzu.
Unser Körper sendet uns wunderbare Signale für das, was uns guttut, für wichtige Entscheidungen, die wir treffen müssen. Doch manchmal verstehen wir sie nicht oder wir wollen sie nicht hören, da wir meinen, anderes wird von uns verlangt. So ignorieren wir diese Signale, wir haben gelernt zu funktionieren. Auch gegen unsere Wahrnehmungen und unser inneres Gespür. Auf Dauer tut dies weder uns noch Organisationen und Unternehmen, unserer Gesellschaft gut.
Diesen Zusammenhang wiederherzustellen oder zu stärken, ist daher ein zentraler Leitgedanke des beruflichen Wirkens bei QuinteSentio und verbindet alle Netzwerkpartner.
Daher freue ich mich auf das gemeinsame Wirken, die Zusammenarbeit mit allen, die sich durch die beschriebenen Gedanken und Impulse angesprochen fühlen und sich im Sinne dieser Haltung weiterentwickeln und sich mit uns auf den Weg machen wollen.
Sabine Horst
Im Januar 2019