QuinteSentio-StuttgartQuinteSentio-StuttgartQuinteSentio-StuttgartQuinteSentio-Stuttgart
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Unser Netzwerk
    • Unsere Mediathek
  • Was wir bieten
    • Fokus Mensch
    • Fokus Team
    • Fokus Organisation
    • Steinbeis
  • Wie wir arbeiten
    • Coaching
    • Seminare
    • Moderationen
    • Beratungen
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten
Kontakt
✕

Kultur, Interkulturalität und interkulturelle Kompetenz: neue Perspektiven – Prof. Dr. Jürgen Bolten bei SIETAR in Stuttgart am 24. Oktober 2019

Okt 20, 2019

SIETAR-Regionaltreffen Stuttgart mit Impulsbeitrags von Prof. Dr. Jürgen Bolten:
Do., 24. Oktober, ab 18:30 h
Globales Klassenzimmer im Welthaus Stuttgart

Anmeldung:
über Eventbrite. Für SIETAR- Mitglieder kostenfrei, für Nicht-Mitglieder Teilnehmergebühr 10,- Euro.

Was erwartet uns an diesem spannenden Abend?
Und was haben Sandberge wie auf dem Titelbild mit dem Thema zu tun?

Begrifflichkeiten aus dem Handwerkszeug interkultureller TrainerInnen stehen gegenwärtig in einem deutlichen Veränderungsprozess. Dies gilt für den durch Globalisierungsdynamiken und Diversitätsprozesse geöffneten Kulturbegriff, betrifft damit aber automatisch auch Bezeichnungen wie „Interkulturalität“ und „interkulturelle Kompetenz“.

Der Beitrag skizziert diese unter Titeln wie „(Inter-)Kulturalität neu denken“ vollzogenen Entwicklungen und möchte gleichzeitig Denkanstöße für eine entsprechend veränderte Praxis interkultureller Trainings anregen.

Stichworte:
> ganzheitlicher Kulturbegriff
> Strukturprozessualität
> konstruktiver Umgang mit Unbestimmtheit
> Zooming
> Sandbergmodell
> kollaboratives, interkulturelles Lernen

zur Person:
Jürgen Bolten arbeitet an der Universität Jena als Professor für Interkulturelle Wirtschaftskommunikation. Zu den Schwerpunkten seiner Forschungs- und Lehrtätigkeit zählen Theorien interkultureller Kommunikation, interkulturelle Organisations- und Personalentwicklung sowie Methodik und Didaktik interkultureller Trainings.

Er ist Vorstandsvorsitzender des Hochschulverbands für interkulturelle Studien (IKS) und von interculture.de. sowie Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats von SIETAR Deutschland und Herausgeber der Fachzeitschrift „Interculture Journal“.

Jürgen Bolten hat in mehr als 20 Ländern weltweit Kurzzeitdozenturen wahrgenommen und ist seit 2007 Visiting Professor der Beijing Foreign Studies University.

Wir, Sabine Horst und Monika Krause, Leiterinnen der SIETAR-Regionalgruppe Stuttgart, freuen uns sehr auf Jürgen Boltens Besuch und den spannenden Austausch mit interkulturell interessierten Kolleginnen und Kollegen.

Teilen

Ähnliche Beiträge

19. September 2022

Frauenwirtschaftstage, 16.-19. Oktober 2019


Mehr Erfahren
19. September 2022

Digitalisierung zur Steigerung der Effizienz und Effektivität in der Beratung von KMUs


Mehr Erfahren
19. September 2022

Rückblick: Impulsbeitrag von Dr. Jieying Chen


Mehr Erfahren

Über uns

QuinteSentio GmbH & Co. KG
Dr. Sabine Horst
Medienhaus Stuttgart
Mörikestraße 67
70199 Stuttgart

Email: mail@quintesentio.de

Tel: +49(0)711 888 54 150

Menü

  • Wer wir sind
  • Was wir bieten
  • Wie wir arbeiten
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast geschafft! Vielen Dank, dass Sie den QuinteSentio-Newsletter abonnieren möchten. Wir haben an Ihr E-Mail-Postfach eine Nachricht mit einem Bestätigungslink geschickt.

Jetzt für unseren 

Newsletter anmelden!

© 2022 - QUINTESENTIO GMBH & CO. KG – DR. SABINE HORST
    Kontakt