Resilienz ist die Fähigkeit, Herausforderungen und Krisen zu bewältigen. Eine Fähigkeit, die in jedem Menschen individuell angelegt ist und auf dem Lebensweg erworben wird.
Im Sinne einer Selbstfürsorge ist es hilfreich, mehr über die eigene Resilienz zu verstehen und zu erleben, wie wir diese weiter entwickeln können. Für uns bei QuinteSentio stehen in dieser Entwicklung die eigenen Bedürfnisse, das persönliche Wohlbefinden und die Gesundheit im Vordergrund.
Z.B. mit der Beschäftigung mit einzelnen Resilienzfaktoren, die wissenschaftlich gut erhoben sind wie: Eigenverantwortung übernehmen und die Opferrolle verlassen, Akzeptanz, Optimismus, Lösungsorientierung, Zukunftsorientierung, soziale Netze und die Selbstwirksamkeit.
Ein gutes Gespür für sich selbst und das eigene Umfeld, die Achtsamkeit, ist hier ein wichtiges Fundament für die Entwicklung der Resilienzfaktoren.
In diesem Schnupper-Workshop lädt Antje dazu ein, Achtsamkeitsübungen für die eigene Resilienzentwicklung auszuprobieren und zu erleben. Es ist manchmal erstaunlich, wie viele Möglichkeiten uns der Alltag bietet, Achtsamkeit mit Leichtigkeit und einfach zu integrieren – auch ohne große Lebensveränderungen.
Antje Gorgas ist QuinteSentio-Netzwerkpartnerin, Resilienzcoach, Trainerin für Mindfulness in Organisationen und Mindful2Work sowie SAM-Trainerin (nach dem Salzburger Achtsamkeitsmodell). Gemeinsam mit Simone Hönle und Sabine Horst hat sie ein Resilienzprogramm für QuinteSentio für Gruppen entwickelt.